Informationen für Pressevertreter
Pressemitteilungen / Presseberichte 2018
01.05.2018 Feuertrutz Brandschutz-Magazin 3/2018
Interview: 20 Jahre Brandschutz-Weiterbildung bei EIPOS
In diesem Jahr feiert EIPOS ein spannendes Jubiläum: bereits seit 20 Jahren bietet das Institut umfassende berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten im Brandschutz. Über die Entwicklung der Branche und der EIPOS-Weiterbildungsangebote sprach FeuerTRUTZ mit Sabine Schönherr und Cynthia Tschentscher. Weiterlesen>>
01.04.2018 Ingenieurspiegel 1/2018
Neue Herausforderungen für Qualifizierte Fachplaner im Brandschutz
Mit dem Verzicht vieler Bundesländer auf die bauaufsichtliche Prüfung der Brandschutznachweise bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4 wächst die Verantwortung der Fachplaner und Nachweisersteller. Gleichzeitig wird das Erstellen schutzzielorientierter Brandschutzkonzepte immer anspruchsvoller, da die Planungen oft sehr komplex sind und individuelle Lösungen erfordern. Qualifizierende Weiterbildungen sind daher für alle am Brandschutz Beteiligten notwendig, um im Veränderungsmarathon der Gesetze und Normen nicht den Anschluss zu verlieren. Gute Weiterbildungen befähigen zum komplexen Denken im fachlichen, bauordnungsrechtlichen und haftungsrelevanten Sinne gleichermaßen. Weiterlesen>>
01.03.2018 Supplement Brandschutz des Bauverlags
Unverzichtbar am Bau: Fachbauleitung Brandschutz
Das Ergebnis am Ende ist immer nur so gut wie der Prozess davor. Im Brandschutz be-deutet das: gute Brandschutzkonzepte allein sind noch kein Garant für Erfolg. Viele Prob-leme entstehen erst bei der Umsetzung der Brandschutzplanungen. Daher kommt bei der mängelfreien und regelkonformen Erstellung eines Gebäudes der Fachbauleitung Brand-schutz eine immer größere Bedeutung zu. Weiterlesen>>
Pressemitteilungen 2017
19.09.2017
EIPOS - Neuer Standort ab 2018 in Mainz
Die deutschlandweit tätige EIPOS GmbH bietet berufsbegleitende Brandschutzweiterbildungen zum Fachplaner oder Sachverständigen ab 2018 auch am Standort Mainz.
EIPOS schafft damit für Architekten und Ingenieuren insbesondere aus Rheinland-Pfalz und Hessen eine räumliche Alternative zu Dresden, Hamburg, München und Stuttgart. Kooperationspartner in Mainz ist in bewährter Weise die Akademie der Ingenieure, mit der EIPOS bereits seit 2010 gemeinsam Brandschutzweiterbildungen am Standort Stuttgart erfolgreich durchführt. Der erste Lehrgang in Mainz "Fachplaner/-in für vorbeugenden Brandschutz" startet am 20. April 2018. Weitere Brandschutzkurse folgen mit dem Ziel vielfältige EIPOS Brandschutz-Weiterbildungen im Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen>>
23.08.2017
Jahrestreffen der Brandschutzbranche in Dresden -
18. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz am 20.-21. November 2017
Ende November ist es wieder soweit – DAS jährliche Herbsttreffen der Brandschutzbranche findet in Dresden statt – die traditionellen EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz. Die Schirmherrschaft für diese Traditionsveranstaltung hat wiederholt der sächsische Innenminister Markus Ulbig übernommen.
Der zweitägige Fachkongress bietet Jahr für Jahr 700 Brandschutzexperten aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland eine einzigartige Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch und ist einer der bedeutendsten Brandschutzkongresse in Deutschland. Weiterlesen>>
30.03.2017
Gefragt: Brandschutzwissen Gebäude- und Anlagentechnik
Wenn Fachwissen im gebäude- oder anlagentechnischen Brandschutz gefragt ist, tun sich viele Ingenieure und Architekten schwer. Nicht ohne Grund! Denn die Variantenvielfalt und Komplexität der technischen Gebäudeausrüstung und Brandschutzanlagen haben enorm zugenommen. Planer und Ausführende sehen sich häufigen Änderungen in Gesetzen, Normen und technischen Regeln gegenüber. Zudem erhalten Maßnahmen des anlagentechnischen Brandschutzes eine immer größere Bedeutung zur Sicherstellung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele. Aufgabe aller an der Planung Beteiligten ist es, sich mit den Wechselwirkungen und den Schnittstellen der Anlagentechnik bereits in den ersten Leistungsphasen auseinanderzusetzen und mit entsprechender Detailtiefe zu planen. Weiterlesen>>
28.02.2017
Sachkundiger für Bautenschutz und Bausanierung
Die Erhaltung von Bausubstanz, aber auch die Zunahme von Bauschäden erfordern das Erkennen von Schadensursachen und die Kenntnisse der Schadensvermeidung in Planung und Bauausführung. Ab 22. Juni 2017 bietet EIPOS erstmalig für Facharbeiter die berufsbegleitende Fachfortbildung zum „Sachkundigen für Bautenschutz und Bausanierung“ an. Weiterlesen>>
EIPOS-Logo zum Downloaden
CMYK-Modus
Graustufen-Modus
Pressearchiv
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz online auf FeuertrutzNetwork 11/2017
- Masterstudiengang Vorbeugender Brandschutz in TAB 9/2013
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz im BSaktuell 9/2013
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz im FeuertrutzMagazin 4/2013
- Brandschutzausbildung im Bauplaner-Special 05/2013
- Fachbauleitung Brandschutz im TAB 1/2013
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz im BSaktuell 1/2013
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz im BDB-NachrichtenJournal 3/2012
- Brandschutzausbildung im Bauplaner-Special 05/2012
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz im FeuertrutzMagazin 1/2012
- Gebäudetechnischer Brandschutz in Sicherheitspraxis 02/2012
- EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz im Deutschen Ingenieurblatt 10/2011
- Artikel zur Personenzertifizierung im FeuerTrutzMaganzin 06/2010
- Pressemitteilung zu den EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz 2010
im FeuertrutzMagazin - Pressemitteilung zu den EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz 2009
im FeuertrutzMagazin - Artikel im HeizungsJournal 05/2009
- Artikel zu den EIPOS-Sachverständigentagen 2009 in der Werkstatt und Montagepraxis
- Pressemitteilung im Deutschen Ingenieurblatt 04/2009
- Sonderdruck im FeuerTrutzMagazin 01/2008
- Pressemitteilung im BetonStahlbetonbau 07/2008
- Pressemitteilung im TAB 08/2008
- Bericht zu den EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz 2007 im Feuertrutz