Barrierefreiheit im Fuß- und Radverkehr

Seminar

Webcode: UDS359

Ziel

Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Lernen Sie beim Thema „Barrierefreiheit im Fuß- und Radverkehr“ wie eine barrierefreie und sichere Gestaltung der Wegeverbindungen für Fußgänger und Radfahrer geplant werden!

Zielgruppe

Bauingenieure mit der Vertiefung Stadt- und Verkehrsplanung, Verkehrsingenieure, Diplomingenieure mit Fachrichtung Raumplanung sowie Landschaftsarchitekten und Geografen

Aus dem Inhalt
  • Barrierefreiheit von Verkehrsanlagen – Grundlagen
  • Barrierefreie Gestaltung von Fußverkehrsanlagen – Anforderungen und Beispiele aus der Praxis
  • Radverkehr mit Spezialfahrrädern
  • Barrierefreie Knotenpunktgestaltung
  • Niveaugleiche Führungsformen des Fuß- und Radverkehrs in Bezug zur Barrierefreiheit
  • Außerortsstraßen
Dozent

Dr. Markus Rebstock

Abschluss

EIPOS-Teilnahmebescheinigung

Vertiefung

Fachfortbildung mit dem Abschluss "Fachplaner/in für Radverkehr". 

Zusätzliche Informationen