
Webcode: UDS118
Die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz hat im Mai 2019 eine überarbeitete Fassung der Industriebau-Richtlinie - MIndBauRL verabschiedet. Neben redaktionellen Änderungen sind insbesondere die Erfahrungen aus der Anwendung in der Praxis eingeflossen und damit einhergehende Klarstellungen zu einer besseren Anwendung der Richtlinie.
Im Seminar werden anhand von Beispielen und Übungsaufgaben die wichtigsten Begriffsdefinitionen und Anforderungen und die sich damit ergebenden Möglichkeiten erläutert. Weiter wird auf die wesentlichen Änderungen der MIndBauRL Stand 2019 eingegangen. Dies betrifft beispielsweise die Anforderungen für Kellergeschosse, die Besonderheiten bei der Bewertung von Regalen sowie den Einsatz von Holz.
Neben der MIndBauRL wird auch die damit einhergehende DIN 18230-1 vorgestellt und an Beispielen vertieft. Dabei werden sowohl das tabellarische Verfahren (Abschnitt 6) sowie das rechnerische Verfahren (Abschnitt 7) behandelt.
MIndBauRL 2019 im Überblick
Übungsaufgaben zu Ebenen/ Einbauten
Bewertung von Regalen
Einsatzmöglichkeiten von Holz
Praxisbeispiele MIndBauRL Teil 6, Übungsaufgabe
Fragen und Diskussion
DIN 18230-1 (2010) und Abschnitt 7 MIndBauRL
Praxisbeispiele
Fragen und Diskussion
Dipl.-Ing. (FH) Gunnar Buhl
Prüfingenieur für Brandschutz, Hamburg
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
Dieses Seminar ist auch als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte im Sinne der Richtlinie 'Brandschutzbeauftragte' vfdb 12-09/01:2020-12 geeignet.
Technische Voraussetzungen: