
Webcode: MLAR1
Bei der Planung und Ausführung von gebäudetechnischen Brandschutzmaßnahmen sind komplexe Anforderungen zu berücksichtigen. Mit der Online-Seminarreihe bringen Sie Ihr Wissen zu den bauordnungsrechtlichen Anforderungen auf den aktuellen Stand und erfahren wie Sie diese in Ihrer Planungs- und Ausführungspraxis regelkonform umsetzen und welche Interpretationsspielräume bestehen. Anhand von Praxisbeispielen werden häufige Fehler und Lösungswege aufgezeigt. Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen. Zudem wird der korrekte Umgang mit Abweichungen und die baurechtlich notwendige Dokumentation im gebäudetechnischen Brandschutz im Detail beleuchtet.
Die Module können einzeln gebucht werden. Jedes Modul bezieht sich auf ein abgeschlossenes Thema.
Die Online-Seminarreihe richtet sich an planende Ingenieure und Architekten sowie Technische Vertriebsmitarbeiter und Fachberater die Ihr Fachwissen im gebäudetechnischen Brandschutz in Bezug auf die Inhalte, Anwendung und Interpretation der aktuellen Vorschriften und Regelwerke vertiefen möchten.
Dipl.-Ing. Manfred Lippe
öbuv Sachverständiger für baulichen und anlagentechnischen Brandschutz / für das Installateur-, Heizungsbauerhandwerk, Zertifizierter Sachverständiger für Brandschutz – gebäudetechnischer Brandschutz (EIPOSCERT), Mitglied der Projektgruppe Leitungsanlagen der ARGEBAU zur Erarbeitung der MLAR 2000 und 2005, Fachreferent und Autor, Krefeld
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
Weitere Module aus der Online-Seminar-Reihe: