Exkursion der angehenden Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen
Wie sieht die Energie der Zukunft in der Praxis aus?
Unsere angehenden Fachplaner für Photovoltaikanlagen haben es hautnah erlebt – mit Technik, Pioniergeist und echten Zukunftslösungen!
Station 1 – Sektorenkopplung live in Sacka:
Wie lassen sich Strom, Wärme und Mobilität effizient verbinden?
Vor Ort konnten die Teilnehmenden erleben, wie eine moderne Sektorenkopplungsanlage alle Energieflüsse intelligent vernetzt – und so zeigt, was in der Praxis wirklich funktioniert.
Station 2 – Energieautarkie bei Pionier Alf Reinhardt:
Wie erreicht man 70 % Energieunabhängigkeit im eigenen Haus?
Reinhardts beeindruckendes Konzept mit PV-Fassaden, Wärmepumpe und E-Mobilität bewies, dass nachhaltige Energieversorgung längst Realität ist – wenn man sie richtig plant.
Hightech im Einsatz:
Mit Drohnenmessungen und präzisen Analysen konnten die Fachplaner neueste Technologien selbst ausprobieren. Das Abschlussfoto aus der Luft machte den Tag perfekt!
Der Nutzen?
Wer die Energiewende gestalten will, muss sie verstehen – technisch, praktisch und ganzheitlich.
Dieser Praxistag lieferte genau das: Wissen, das bleibt.
Weitere Infos: Fachplaner für Photovoltaik-Anlagen


