
Die Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist neben der Öffentlichen Bestellung und Vereidigung der Sachverständigen ein weiteres Qualitätssiegel. Sie bescheinigt die aktuelle und besondere Sachkunde in einem bestimmten Fachgebiet sowie die hohe persönliche Integrität des zertifizierten Sachverständigen. Zertifizierte Sachverständige unterliegen einer geregelten Überwachung und sind verpflichtet, ihre erfolgreiche Berufsausübung und den Erhalt der Sachkunde regelmäßig nachzuweisen.
EIPOS bietet Workshops zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen bei EIPOSCERT an.
Die Teilnehmer bearbeiten zusammen mit Dozenten Musteraufgaben, um eigene fachlichen Schwächen zu erkennen, Fragen zu klären und fehlendes Wissen zu besprechen. Dies soll den Teilnehmern ermöglichen sich zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung bei EIPOSCERT vorzubereiten.
Nächste Termine:
14.03.2024 Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung „Vorbeugender Brandschutz“ (8 UE)
EIPOS und EIPOSCERT arbeiten eng zusammen, um die Qualitätsstandards in der Weiterbildung sowie in der Berufsausübung von Sachverständigen in den wichtigsten Gebieten des Bauwesens voranzubringen. Seit 2018 ist EIPOSCERT GmbH ein Tochterunternehmen der EIPOS GmbH.
Detaillierte Informationen zu den Zertifizierungsprogrammen (wie z. B. Inhalt und Ablauf der Verfahren, Voraussetzungen und Gebühren) können Sie direkt bei EIPOSCERT abfordern.
Dipl.-Kffr. Anja Hanebuth MRICS
Leiterin Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 351 404 70-460
E-Mail: anja.hanebuth@eiposcert.de