
Die praxisnahen Weiterbildungen von EIPOS behandeln Themenbereiche aus dem gesamten Lebenszyklus baulicher Anlagen – über alle Leistungsphasen hinweg. Fachkompetente, erfahrene und begeisterte Dozenten vermitteln wissenschaftlich fundierte sowie anwendungsorientierte Kenntnisse aus ihrem Lehrgebiet. Je nach Themenschwerpunkt bilden wir so jährlich mehr als 3000 Teilnehmer zu qualifizierten Experten, Fachplanern und anerkannten Sachverständigen aus.
Brandschutz: Ingenieurmethoden Fachwissen für ingenieurgemäße Nachweise im Brandschutz. Von der Nachweisführung für Ingenieurmethoden im Brandschutz nach DIN 18009-1 über Räumungsberechnungen bis hin
Zertifizierung von Sachverständigen Die Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist neben der Öffentlichen Bestellung und Vereidigung der Sachverständigen ein weiteres Qualitätssiegel. Sie be
Qualifizieren Sie sich für Brandschutz in Gebäude- und Anlagentechnik Für die brandschutztechnisch korrekte Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung werden Spezialisten benötigt, die t
Brandschutz: Arbeitsschutz und Brandschutz Lernen Sie, wie man mit Brandschutzanforderungen aus dem Arbeitsstättenrecht umgeht und welche praxistauglichen Lösungen möglich sind. Lernen Sie Brandschutz
Brandschutz: Personenzertifizierung Seminare EIPOSCERT EIPOSCERT ist eine akkreditierte und unabhängige Personenzertifizierungsstelle für Sachverständige in den Bereichen: Immobilienbewertung Schäden
Seminar Ihr Weg für Spezialwissen und Wissens Update Seminare vermitteln Ihnen in wenigen Stunden kompaktes Wissen zu aktuellen Themen. Sie dienen zur individuellen Ergänzung von Fachfortbildungen, un
Tagung Ihr Branchentreff zum Wissensaustausch und Netzwerken Die EIPOS Sachverständigentage und Symposien sind etablierte Branchentreffs für aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch und bieten eine wi
13.10.2025
Weiterbildung Holzbau Bauen mit Holz hat eine lange Tradition und ist ökologisch sinnvoll, technologisch hochentwickelt und damit die Bauweise der Zukunft. Die Verwendung von Holz trägt entscheidend d