
Webcode: UDS395
Das Seminar zum Thema "Bauforensik mit der Digitalkamera" bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Bauforensik und die spezifischen Anforderungen bei der Verwendung von Digitalkameras und Smartphone. Durch praktische Übungen und Diskussionen erhalten die Teilnehmer eine praxisorientierte Schulung, um Schäden zu dokumentieren, Beweise zu sichern und forensische Analysen durchzuführen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer über das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um Bauforensik mit einer Digitalkamera / Smartphone erfolgreich anzuwenden.
Sachverständige, Architekten, Ingenieure, Baubiologen, Bauleiter, Mitarbeiter im Bereich Bauüberwachung und Qualitätssicherung
1. Einführung und Grundlagen der Bauforensik
2. Grundlagen mit der Digitalkamera / Smartphone in der Bauforensik
3. Bildauswertung
4. Spezialthemen in der Bauforensik mit der Digitalkamera
5. Abschluss und Zusammenfassung
Jens Kestler
seit über 30 Jahren in der Fotobranche tätig; seit 2002 selbstständiger Dozent für digitale Fotografie.
Spezialgebiet: Schadensdokumentation für die Bau- und KFZ-Branche
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
dena:
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes anerkannt mit: