Bauforensik mit der Digitalkamera

Seminar

Webcode: UDS395

Ziel

Das Seminar zum Thema "Bauforensik mit der Digitalkamera" bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Bauforensik und die spezifischen Anforderungen bei der Verwendung von Digitalkameras und Smartphone. Durch praktische Übungen und Diskussionen erhalten die Teilnehmer eine praxisorientierte Schulung, um Schäden zu dokumentieren, Beweise zu sichern und forensische Analysen durchzuführen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer über das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um Bauforensik mit einer Digitalkamera / Smartphone erfolgreich anzuwenden.

Zielgruppe

Sachverständige, Architekten, Ingenieure, Baubiologen, Bauleiter, Mitarbeiter im Bereich Bauüberwachung und Qualitätssicherung

Aus dem Inhalt

1. Einführung und Grundlagen der Bauforensik

  • Vorstellung des Seminars und der Seminarziele
  • Einführung in das Thema Bauforensik mit den unterschiedlichen Lampen
  • Überblick über den Einsatz der Digitalkamera in der Bauforensik

2. Grundlagen mit der Digitalkamera / Smartphone in der Bauforensik

  • Wichtige technische Merkmale von Digitalkameras für die Bauforensik
  • Auswahl der richtigen Kamera für forensische Zwecke
  • Spezifische Einstellungen und Funktionen für die Bauforensik
  • Fotografische Aufnahmetechniken für die Bauforensik
  • Praktische Übungen zur Beweissicherung vor Ort mit der Digitalkamera

3. Bildauswertung

  • Grundlagen der Bildauswertung und Bildanalyse in der Bauforensik
  • Software-Tools zur Unterstützung der Bildauswertung
  • Praktische Übungen zur Bildauswertung mit eigenen Bildern

4. Spezialthemen in der Bauforensik mit der Digitalkamera

  • Feuchtigkeits- und Wasserschäden: Erkennung und Dokumentation
  • Schimmel erkennen und dokumentieren
  • Analyse der dokumentierten Schäden und verwendeten Methoden
  • Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

5. Abschluss und Zusammenfassung

  • Zusammenfassung der wichtigsten Seminarinhalte und Erkenntnisse
  • Feedbackrunde und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
  • Bildauswertung
  • Grundlagen der Bildauswertung und Bildanalyse in der Bauforensik
  • Software-Tools zur Unterstützung der Bildauswertung
  • Praktische Übungen zur Bildauswertung mit eigenen Bildern
Dozent

Jens Kestler
seit über 30 Jahren in der Fotobranche tätig; seit 2002 selbstständiger Dozent für digitale Fotografie.
Spezialgebiet: Schadensdokumentation für die Bau- und KFZ-Branche

Abschluss

EIPOS-Teilnahmebescheinigung