Brandschutz im Bestand – Herausforderungen in Krankenhäusern

Seminar

Webcode: UDS399

Ziel

Krankenhäuser sind an sich eine Herausforderung für den Brandschutzplaner – der Umgang mit einem Bestandsbau macht es doppelt spannend.

Das Seminar zeigt auf, welche Herausforderungen die brandschutztechnische Bestandsbewertung mit sich bring und stellt mögliche Herangehensweisen und Kompensationen vor. Dabei wird insbesondere auch auf übliche auftretende Probleme durch die Nutzung Krankenhaus aufmerksam gemacht und mögliche Maßnahmen aufgezeigt.

Aus dem Inhalt

Krankenhäuser im Bestand und alte Bauvorschriften und -vorgaben

Bestandsschutz (und Veränderungen der Nutzung), Veränderungen von Krankenhäusern mit dem Fortschritt der Medizin (Typische Entwicklungen)

  • Brandschutztechnische Anforderungen und Risikobeurteilung (Bestandsaufnahme, Analyse der Gefährdungssituation)
  • Identifikation und Analyse

Lösungen für typische Konfliktsituationen

  • Funktionelle Anforderungen und Änderungen
  • Typische Mängelsituationen

Vorschläge für Detailsituationen am Beispiel

Umgang mit temporären Nutzungen

Dozent

Jörg Dieter Wetzelsberger, M.Eng.
Leiter Stabsstelle Gesundheitswesen

Dieter Wolfs, B.Sc.
Leiter Stabsstelle Qualitätssicherung, Endreß Ingenieurgesellschaft mbH Brandschutzsachverständige, Gelnhausen, Stuttgart

Pascal Markward, M.Eng.
Senior Projektleiter, Sachverständiger für Bau- und Objektüberwachung Brandschutz (EIPOS)

Abschluss

EIPOS-Teilnahmebescheinigung