
Webcode: GTB1
Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Probleme bei der baulichen Durchdringung zu verhindern.
Im Rahmen der Fachfortbildung wird in anwendungsorientierten Seminaren Fachwissen im vorbeugenden baulichen Brandschutz und in der brandschutztechnischen Planung von Haus- und Sicherheitstechnik
vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen.
Die Fachfortbildung wendet sich insbesondere an Ingenieure für Ver- und Entsorgungstechnik aus der Planung, Ausführung, Überwachung und Industrie oder dem Gebäudemanagement mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft, Bauingenieure und Architekten sowie technische Berater für Brandschutzprodukte und -systeme.
Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes
- Bauordnungsrechtliche Grundlagen und Begriffe
- Brandschutznachweis/-konzept (als Arbeitsgrundlage)
- Baustoffe, Bauprodukte und Bauarten
Abwehrender Brandschutz
- Brand- und Löschlehre
- Brandbekämpfung
- Schnittstellen Abwehrender Brandschutz – TGA-Planung
Gebäudetechnischer Brandschutz
- Leitungsanlagen
- Leitungsführung unterhalb von Systemböden
- Funktionserhalt, Sicherheitsstromversorgung/-beleuchtung, elektrische Betriebsräume
- Lüftungsanlagen
- Befestigungssysteme der technischen Gebäudeausrüstung
- Abweichungen im gebäudetechnischen Brandschutz
- Planungsübungen: Brandschutz bei haustechnischen Anlagen
- Brandschutz mit Trockenbausystemen
Anlagentechnischer Brandschutz
- Grundlagen der Rauch- und Wärmeableitung
- Wasserlöschanlagen
- Gaslöschanlagen
Fachexkursion Technische Brandschutzanlagen
Erfahrene Fachingenieure, Sachverständige, leitende Mitarbeiter von Fachbehörden und Berufsfeuerwehren u.a. Dipl.- Ing. Manfred Lippe, Dipl.-Ing. Thomas Hegger, Dr. Gero Gerber, Dipl.-Ing. (FH) Andreas Koch, Dipl.-Ing. Thomas M. Hübler, Frank Möller
Klausur (90 Minuten)
Belegarbeit
Mündliche Prüfung
Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)
Nach erfolgreichem Abschluss (Prädikat mindestens "befriedigend") besteht die Möglichkeit der Vertiefung in den berufsbegleitenden Fachfortbildungen
- Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz
- Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_management | eipos.de | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
PHPSESSID | eipos.de | Damit sich unser Server merken kann, dass Sie auf der Seite sind, z.B. um Kurse zu buchen. |
Schließen des Browsers | HTTP-Sessioncookie |
fe_typo_user | eipos.de | Damit Sie unser Server merken kann, ob Sie eingeloggt sind. |
Schließen des Browsers | HTTP-Sessioncookie |
Diese Cookies sorgen ggf. dafür, dass in Statistiken gesammelt wird, welche Seiten Sie besucht haben und wofür Sie sich interessieren. Das dient dazu, Ihnen z.B. passende Werbung anzuzeigen. Diese Statistiken wirken ggf. auch über diese Webseite hinaus. Genaue Angaben finden Sie unter „Mehr dazu..“
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
24 Stunden | TODO | |
_gat | Wird von Google Analytics benutzt, um die Anforderungsrate zu überwachen - z.B. in welchen Bereichen der Website Verbesserungsbedarf besteht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
1 Tag | HTTP | |
_gat_UA-84888947-1 | Cookie, das mit einer bestimmte ID zum Trecking eine Kampagne dient, z.B. um Klicks auf Werbeanzeigen oder bestimmte Seite zu zählen und zuzuordnen. |
1 Jahr | HTTP |