
Webcode: UDS415
Die Seminarreihe greift Themen auf, mit denen sich Sachkundige Planer und Ingenieure aus Statik und Konstruktion tagtäglich auseinandersetzen: Bauzustände zu erfassen, spezielle Bauwerksprüfungen durchzuführen, Schadensproblematiken zu bewerten und Sanierungskonzepte zu erstellen.
Dazu gehört die Auseinandersetzung mit neuen Regelwerken: Aktualisierung des Wissensstands durch Berücksichtigung aktueller Normen, Regelwerke und Richtlinien; Interpretationen und deren praktische Umsetzung in Planungs- und Bauprozessen.
Dazu gehören Praxisbezug und Fallstudien: Anwendung der theoretischen Inhalte auf reale Bauwerke und Projektsituationen
Architekten und Ingenieure der Fachrichtung Bauwesen aus Planung, Statik und Konstruktion, Bauausführung sowie -überwachung
Alle Sachkundigen Planer, welche eine Ausbildung und Prüfung an einer vom Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e.V. (ABB-SKP) anerkannten Ausbildungsstätte absolviert haben, müssen innerhalb von 3 Jahren nach Ausstellung der Urkunde gemäß §11 eine Weiterbildung mit mindestens 16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten nachweisen. Der Nachweis wird mit einer entsprechenden Teilnahmebescheinigung dokumentiert und führt zu einer Verlängerung der Urkunde um 3 Jahre.
Diese Online-Seminarreihe ist mit der Teilnahme an allen 4 Modulen im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten dafür anerkannt.
Messung der Betondeckung im Bestand und im Neubau (oder kurz „Betondeckungsmessung“)
Identifikation von Korrosion in Stahlbeton mit der Potentialfeldmessung (oder kurz „Potentialfeldmessung“)
Das Radarverfahren für die bildgebende Darstellung und Beurteilung von Stahlbetonbauteilen (oder kurz “Radar“)
Das Ultraschallverfahren für die bildgebende Darstellung und Beurteilung von Stahlbetonbauteilen (oder kurz „Ultraschall“)
Radiographie im Bauwesen (oder kurz „Röntgen“)
Dr.-Ing Sebastian Schulze
Bauray GmbH Radiographie im Bauwesen, Geschäftsführender Gesellschafter, Hamburg
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
Für die neu auszustellendeUrkunde des Ausbildungsbeirates wird eine gesonderte Gebühr erhoben.
Modul 1: Nachweisführung im Rahmen der Planung von Instandsetzungsmaßnahmen
Modul 2: Bauprodukte in der Nutzungsphase und Berücksichtigung im Instandhaltungsplan
Modul 4: Ganzheitliche Monitoringlösungen
Hinweis: Sie erhalten einen Rabatt bei Buchung von allen Modulen! Dafür können Sie sich hier anmelden.