EIPOS-Icon_Ingenieurbau

Weiterbildung Ingenieurbau und Verkehrsbau

Die EIPOS-Weiterbildungen zum konstruktiven Ingenieurbau vermitteln Ihnen umfangreiches Fachwissen sowie praktische Anwendungsbeispiele. Ob das Erfassen von Bauzuständen, das Durchführen spezieller Bauwerksprüfungen oder Bewerten von Schadensproblematiken: Sie erlernen, Gesamtkonstruktionen im Hinblick auf die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit einzuordnen.

Die EIPOS-Weiterbildungen im Verkehrsbau vermitteln Ihnen wertvolles Fachwissen zur Konzeption, Planung und Erstellung baulicher Anlagen der Verkehrsinfrastruktur. Die erfolgreiche Teilnahme befähigt Sie dazu, zukunftsfähige Konzepte aufzustellen. Dabei beschäftigen Sie sich nicht nur mit der qualifizierten Planung und korrekten Ausschreibung, sondern auch der richtigen Ausführung und Überwachung sowie Abnahme der Verkehrsbauten.

Fachfortbildungen

Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe I

In der Fachfortbildung werden risikobehaftete Konstruktionen und Bauteile nach den Konstruktionsprinzipien mit ihren stofflichen Besonderheiten, den technischen Regeln und Bemessungsverfahren sowie den Schadensbildern in Planung und Ausführung untersucht.

mehr erfahren
Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe II

Die Qualifizierung richtet sich an die Absolventen der Fortbildungsstufe I und andere mit der Gutachtenerstellung bereits vertraute Bauingenieure. Durch ihre Konzeption stellt sie eine Vorbereitung auf eine öffentliche Bestellung als Sachverständiger dar.

mehr erfahren
Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen

Schwerpunkt der Weiterbildung ist die individuelle und transparente Planung der Instandhaltung. Informieren Sie sich über den Einsatz von Schutz-, Instandsetzungs- und Verstärkungsprinzipien.

mehr erfahren
Fachingenieur/Fachplaner/Fachbauleiter für Pflasterbau

Die Fachfortbildung vermittelt Fachwissen zur Pflasterbauweise in ungebundener und gebundener („vermörtelter“) Bauweise, zu Plattenbelägen und zu versickerungsfähigen Pflasterbefestigungen.

mehr erfahren
Fachplaner für Radverkehr

Als Teilnehmer erfahren Sie, was eine fahrradfreundliche Kommune im internationalen Maßstab im Einzelnen ausmacht, wie Sicherheitsdefizite im Radverkehr erkannt und behoben werden können, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und wie Radverkehrsbelange überzeugend in Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebracht werden können.

mehr erfahren

DIBt TR Instandhaltung und andere Regeln

Online-Seminar-Reihe

Bei der Seminarreihe wird der gesamte Planungsprozess nach dem nun vorliegenden aktuellen Regelwerk (RL SIB des DAfStb und TR-IH des DIBt) vorgestellt. Hierbei werden u.a. die Fallstricke, z.B. bei der Produktauswahl, vorgestellt, über die Sachkundige Planer stolpern können. Ziel ist, die Sachkundigen Planer in die Lage zu versetzen, rechtssichere Konzepte und Detailplanungen zu erstellen.

4 Seminare | ab 14.03.2023 | Online 

Themen & Termine

Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken

Seminar-Reihe

Die Seminarreihe greift Themen auf, mit denen sich Sachkundige Planer und Ingenieure aus Statik und Konstruktion täglich auseinandersetzen müssen und kann zur Verlängerung der Urkunde „Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen“ um 3 Jahre genutzt werden.

Jedes Tagesseminar ist im Umfang von 8 Unterrichtseinheiten dafür anerkannt. Sie können einzelne Seminare dieser Reihe buchen.

5 Seminare | ab 01.04.2023 | Dresden

Themen & Termine

After Work Online-Seminare

Themenreihe STATIK und KONSTRUKTION

In dieser Vortragsreihe werden Schadensproblematiken ausgewählter Baukonstruktionen und Ingenieurbauwerke in Planung und Ausführung untersucht, um Bauschäden zu vermeiden. Die Ursachenermittlung und Schadensbewertung sowie Instandsetzungsmöglichkeiten bilden dabei den Themenschwerpunkt.

Themen & Termine

Veranstaltungstyp

Themenfelder

Ort der Veranstaltung

Bezeichnung Format Ort Datum
Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken (Modul 4) Seminar Dresden 09.06.2023, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr Details
Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken (Modul 5) Seminar Dresden 10.06.2023, 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Details
Lunchtime-Seminar: Zirkuläres Bauen Seminar Online 14.06.2023, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr Details
After Work: Bausachverständige und Haftung – Tücken im Versicherungsschutz Seminar Online 14.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Details
Barrierefreiheit im Fuß- und Radverkehr Seminar Online 05.07.2023, 13:45 Uhr - 17:00 Uhr Details
Geometrie von LSA-Knoten Seminar Online 06.07.2023, 09:00 Uhr - 11:15 Uhr Details
Parkraummanagement Seminar Online 08.07.2023, 08:00 Uhr - 11:15 Uhr Details
Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe II Fachfortbildung Dresden 19.10.2023 - 13.04.2024 Details
Fachplaner für Radverkehr Fachfortbildung Dresden 17.11.2023 - 04.05.2024 Details
Fachbauleiter für Pflasterbau Fachfortbildung Dresden 25.01.2024 - 30.05.2024 Details

- Ausgebucht

Sie haben Fragen oder möchten den Newsletter abonnieren?