
Webcode: UDS421
Das Seminar behandelt die komplexe Aufgabe, Bauwerke termingerecht, fachgerecht und innerhalb des Kostenrahmens zu realisieren. Dies wird in der Praxis durch Änderungen der Vorschriften sowie komplexe Zulassungs- und Verwendbarkeitsnachweise für Bauprodukte häufig erschwert.
Die Kenntnis grundlegender Begriffe und Verfahren im Brandschutz ist aber entscheidend, um Unsicherheiten zu beseitigen und eine ganzheitliche Betrachtung zu ermöglichen. Nur mit fundiertem Wissen über anlagentechnischen und baulichen Brandschutz lässt sich eine kostenoptimierte Umsetzung erreichen. Das Seminar zeigt auf, wie durch das Verständnis rechtlicher Regelungen und Normen die Mindestanforderungen des Gesetzgebers erfüllt und die Brandschutzplanung so kreativ und effektiv gestaltet werden kann. Ein strukturiertes Brandschutzkonzept dient als Leitfaden für die kosteneffiziente Planung.
Kosten bei Brandschutzmaßnahmen
Fehlerquelle mangelhafte Brandschutzplanung
Kostenoptimierte Planung am „Leitfaden Brandschutzkonzept“
EIPOS-Teilnahmebescheinigung