
Webcode: UDS411
Photovoltaikanlagen werden nicht immer normgerecht geplant und fachgerecht installiert. Dies führt häufig zu kostenintensiven Störungen bis hin zum Totalausfall der Anlage sowie zu Schäden an der Immobilie.
In diesem Seminar lernen Sie, typische Fehler bei Planung, Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen zu erkennen und zu vermeiden. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in häufige Schadensursachen, verstehen Aufbau und Funktionsweise von PV-Anlagen und erfahren, worauf Sie bei Angeboten, Anbieterwahl und Abnahme achten sollten.
Anhand realer Fallbeispiele zeigen wir, wie Probleme in der Praxis entstehen und wie sie professionell gelöst werden. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, Investitionen abzusichern und die Betriebssicherheit Ihrer Photovoltaikanlagen nachhaltig zu gewährleisten.
Dipl.-Ing. Sylvia Radisch
Diplom-Ingenieurin für Industrieelektronik, Ausgebildete Solarteurin®, TÜV-zertifizierte Gutachterin für Photovoltaikanlagen, International Personenzertifiziert nach DIN EN ISO/IEC17024
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
Modul 1:Grundlagen und technische Funktionsweise
Modul 2: Projektplanung, Installation und rechtliche Rahmenbedingungen
Hinweis: Sie erhalten einen Rabatt bei Buchung von allen Modulen! Dafür können Sie sich hier anmelden.