
Webcode: UDS337
Das Programm MS Word ist jedem bekannt und wird auch weitestgehend vom Anwender beherrscht. Frei nach dem Motto „Don`t touch a running system“ entwickeln sich aber unwissentlich zeitraubende und umständliche Vorgehensweisen, die eigentlich in Word ganz einfach zu handhaben sind.
Das Seminar richtet sich an Word-Anwender, die schon jahrelang mit dem Programm arbeiten, aber sich nie wirklich damit intensiv beschäftigt haben. Der „rote Faden“ im Seminar ist das Erstellen eines Gutachtens und alles was damit verbunden ist. Da es sich hier im Grunde um eine normale Publikation handelt, ist das Seminar natürlich nicht nur für Gutachter geeignet.
Im Hinblick auf die zukünftige „Elektronische Akte“ erlernen Sie alle notwendigen Voraussetzungen, damit das Gutachten „digital lesbar“ wird: Querverweise, Abbildungsverzeichnisse, Links, etc. Außerdem gehen Sie die typischen Word-Eigenarten durch, die manchmal den Anwender zum Verzweifeln bringen.
Dieses Seminar setzt Grundkenntnisse in der Arbeit mit Word 2007 oder höher voraus.
Hinweis: Word 2016 ist weitestgehend übertragbar auf Word 2007 /2010, 2013 und 2019.
Jens Kestler
seit über 30 Jahren in der Fotobranche tätig
seit 2002 selbstständiger Dozent für digitale Fotografie.
Spezialgebiet: Schadensdokumentation für die Bau- und KFZ-Branche
EIPOS-Teilnahmebescheinigung