
Webcode: MATB
Fachwissen zu den wichtigsten technischen Brandschutzanlagen - kompakt vermittelt für Einsteiger und Auffrischer. Im fünftägigen Seminar wird spezielles und herstellerneutrales Fachwissen zu Funktion, Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten technischen Brandschutzanlagen vermittelt. Besonderer Wert wird auf die Befähigung zur sinnvollen Kombination von technischen mit baulichen Brandschutzmaßnahmen unter Berücksichtigung der Schutzziele des Brandschutzes gelegt.
Die Teilnehmer werden befähigt, eigenständig kleine anlagentechnische Planungen vorzunehmen. Beispielhaft werden die Dimensionierungen seminarbegleitend an einem Musterobjekt entwickelt.
Brandmelde- und Alarmierungsanlagen
Sicherheitsstromversorgung
Entrauchung
Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA)
Rauchschutz-Druckanlagen – RDA
Löschanlagen
Funktionen und Wechselwirkungen sicherheitstechnischer Anlagen
Brandfallsteuermatrix
Fachexkursion
Dipl.-Ing. Andreas Klappauf
Prüfsachverständiger für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen (Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung)
Dipl.-Ing. Steffen Tietze MEng.
Freier Architekt, Sachverständiger für Brandschutz
Dipl.-Ing. Lutz Eichelberger
Geschäftsbereichsleiter Alfred Eichelberger GmbH & Co. KG, VDMA-Gesprächskreis Entrauchung
Dr. Gero Gerber
öbuv. Sachverständiger für elektrische Anlagen bis 1000 V und die Installation von Brandmeldeanlagen, durch die IHK Erfurt
Dipl.-Ing. Jörg Wilms-Vahrenhorst
Geschäftsführer WilmsWeiler GmbH & Co KG, Üdersdorf
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
Weiterführende Qualifizierung im Bereich gebäude- und anlagentechnischer Brandschutz:
- Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (7 Studienkurse, freitags/samstags)
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_management | eipos.de | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
PHPSESSID | eipos.de | Damit sich unser Server merken kann, dass Sie auf der Seite sind, z.B. um Kurse zu buchen. |
Schließen des Browsers | HTTP-Sessioncookie |
fe_typo_user | eipos.de | Damit Sie unser Server merken kann, ob Sie eingeloggt sind. |
Schließen des Browsers | HTTP-Sessioncookie |
Diese Cookies sorgen ggf. dafür, dass in Statistiken gesammelt wird, welche Seiten Sie besucht haben und wofür Sie sich interessieren. Das dient dazu, Ihnen z.B. passende Werbung anzuzeigen. Diese Statistiken wirken ggf. auch über diese Webseite hinaus. Genaue Angaben finden Sie unter „Mehr dazu..“
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
24 Stunden | TODO | |
_gat | Wird von Google Analytics benutzt, um die Anforderungsrate zu überwachen - z.B. in welchen Bereichen der Website Verbesserungsbedarf besteht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
1 Tag | HTTP | |
_gat_UA-84888947-1 | Cookie, das mit einer bestimmte ID zum Trecking eine Kampagne dient, z.B. um Klicks auf Werbeanzeigen oder bestimmte Seite zu zählen und zuzuordnen. |
1 Jahr | HTTP |