
Webcode: BIMB
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der Open-BIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Nach Abschluss des Intensivseminars können Sie optional an der Onlineprüfung für das international anerkannte buildingSMART/VDI-Zertifikat “BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse” teilnehmen. Dieses Zertifikat ist die deutsche Umsetzung des weltweit einheitlichen Weiterbildungsstandards von buildingSMART International. Sie erlangen einen anerkannten Kompetenznachweis im Building Information Modeling und schaffen die Basis für Ihre Mitwirkung in digitaler modellbasierter Planung und Ausführung.
EIPOS setzt die Anforderungen der Richtlinie VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1 um und ist bei buildingSMART gelistet.
Nach der Teilnahme an diesem Intensivseminar besteht die Möglichkeit der Vertiefung Ihrer Basiskenntnisse in der Seminarreihe zum BIM-Experten (EIPOS), um komplexere BIM-Projekte selbständig gestalten zu können.
Fachleute aus Architektur- und Ingenieurbüros, aus TGA-Planungsbüros, aus Bauunternehmen, aus Unternehmen im Bereich Projektentwicklung, Bau-/ Immobilienprojektmanagement und Projektsteuerung sowie Mitarbeiter von Baubehörden, der Wohnungswirtschaft und von Bauherren.
Das Seminar setzt die Anforderungen der Richtlinie VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1 und des Learning Outcome Framework (LoF) von buildingSMART International um.
Im Präsenz-Seminar erfolgt die Wissensvermittlung an allen drei Tagen von den Dozenten in diskussionsoffenen Seminaren.
Im Online-Seminar erfolgt die Wissensvermittlung am Vormittag über Selbststudium anhand von Videovorlesungen sowie digitalen Skripten. Am Nachmittag werden die Lektionen aus der Selbstlernphase in Live-Onlineseminaren mit den Dozenten vertieft.
BIM-Kompetenzträger aus Hochschule, Verwaltung und Berufspraxis der Bau- und Immobilienbranche mit ausgeprägter Erfahrung in Digitalisierungs- und Veränderungsprozessen.
Dr.-Ing. Magdalena Tarkiewicz-Pátek, AEC3 Deutschland GmbH, Dresden
Dr.-Ing. Sylvia Kracht, BCS CAD + INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH, Dresden
optional: “buildingSMART-/VDI-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse”
Der Leistungsnachweis kann mit einer Online-Prüfung nach dem Besuch des Basiskurses extern erbracht werden. Die externe Prüfungsgebühr beträgt 200 €.
EIPOS-Teilnahmebescheinigung
In Zusammenarbeit mit BCS CAD + INFORMATION TECHNOLOGIES® GmbH
Online | 27.06.22 - 29.06.22 | 1.100€ |
Teilnahmegebühr EIPOS-Absolventen: 1.000€
Technische Voraussetzungen:
– Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
– gängiger Browser in aktueller Version (empfohlen Mozilla Firefox oder Google Chrome)
– Mikrofon sowie Lautsprecher oder Kopfhörer
– wünschenswert: Webcam
Magdeburg | 12.09.22 - 14.09.22 | 1.450€ |
Teilnahmegebühr EIPOS-Absolventen: 1.350€
für Mitglieder der IK Sachsen-Anhalt: 1.090€
Online | 05.12.22 - 07.12.22 | 1.100€ |
Teilnahmegebühr EIPOS-Absolventen: 1.000€
Technische Voraussetzungen:
– Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung
– gängiger Browser in aktueller Version (empfohlen Mozilla Firefox oder Google Chrome)
– Mikrofon sowie Lautsprecher oder Kopfhörer
– wünschenswert: Webcam
Online
20 UE je 45 min
Im Online-Seminar erfolgt die Wissensvermittlung am Vormittag über Selbststudium anhand von Videovorlesungen sowie digitalen Skripten. Am Nachmittag werden die Lektionen aus der Selbstlernphase in Live-Onlineseminaren mit den Dozenten vertieft.
Die Teilnahmegebühr ist mehrwertsteuerfrei, einschließlich digitale Seminarskripte sowie inkl. Richtlinien VDI 2552-1, -2 und VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1.
Optionale Prüfungsleistung: buildingSmart-Online-Prüfung 200 €
in Kooperation mit Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt
Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 5
39108
Magdeburg
24 UE je 45 min
Eine Anfahrtsbeschreibung zum Seminarort sowie eine Übersicht mit Übernachtungsempfehlungen in der Nähe des Seminarorts finden Sie hier.
Die Teilnahmegebühr ist mehrwertsteuerfrei, einschließlich digitale Seminarskripte sowie inkl. Richtlinien VDI 2552-1, -2 und VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1.
Optionale Prüfungsleistung: buildingSmart-Online-Prüfung 200 €
Online
20 UE je 45 min
Im Online-Seminar erfolgt die Wissensvermittlung am Vormittag über Selbststudium anhand von Videovorlesungen sowie digitalen Skripten. Am Nachmittag werden die Lektionen aus der Selbstlernphase in Live-Onlineseminaren mit den Dozenten vertieft.
Die Teilnahmegebühr ist mehrwertsteuerfrei, einschließlich digitale Seminarskripte sowie inkl. Richtlinien VDI 2552-1, -2 und VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1.
Optionale Prüfungsleistung: buildingSmart-Online-Prüfung 200 €
Fachfortbildung
Fachfortbildung