Online-Seminarreihe: Entrauchung von Sonderbauten (Modul 1-3)

Seminar

Webcode: ETRC

Ziel

In den Landesbauordnungen finden sich grundsätzliche Regelungen für die Entrauchung von Gebäuden. Schutzziel ist die Unterstützung der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr – d.h. wirksame Löscharbei- ten sollen ermöglicht werden.
Die Rauchableitung wird, in Abhängigkeit der Größe des Nutzungsbereichs, unterteilt in eine Rauchablei- tung über Fenster, Rauchableitung über nach Größe und Anordnung definierte Öffnungen zzgl. Zuluftflächen sowie in Rauchabzugsanlagen. Was, wann, wieviel gefordert ist – dass beschreiben recht detailliert die diversen Sonderbauvorschriften.

In den Online-Seminaren werden die Anforderungen an die Rauchableitung, die sich aus den Sonder- bauvorschriften ergeben, systematisch herausgearbeitet und detailliert aufgezeigt. Die Seminare sind einzeln buchbar und natürlich ist auch im virtuellen Raum Platz für Ihre Fragen und Diskussionen.

Als Ergänzung - insbesondere in Hinblick auf die technischen Anforderungen – ist das Seminar „Rauchabzugsanlagen und -geräte“ innerhalb der Reihe „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“ zu sehen. In diesem wird dann auf die im Anhang 14 der MVV TB benannten konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung eingegangen.

Aus dem Inhalt

Modul 1 - Versammlungsstätten/Verkaufsstätten
Anforderungen aus der Sonderbauschrift im Detail

Modul 2 - Industriebau
Anforderungen aus der Muster-Industriebau-Richtlinie im Detail

Modul 3 - Garagen
Anforderungen aus der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung M-GarStVO

Dozent

Dipl.-Ing. Peter Vogelsang, MEng.
staatlich anerkannter Sachverständiger für Lüftungsanlagen, RWA-Anlagen und CO-Warnanlagen

Abschluss

EIPOS-Teilnahmebescheinigung

Zusätzliche Informationen

Bei Buchung von allen Modulen erhalten Sie 10% Rabatt!
Jeses Modul ist auch einzeln buchbar:

Modul 1: Versammlungsstätten/Verkaufsstätten
Modul 2: Industriebau
Modul 3: Garagen