
Bei der Seminarreihe wird der gesamte Planungsprozess nach dem nun vorliegenden aktuellen Regelwerk (RL SIB des DAfStb und TR-IH des DIBt) vorgestellt. Hierbei werden u.a. die Fallstricke, z.B. bei der Produktauswahl, vorgestellt, über die Sachkundige Planer stolpern können. Ziel ist, die Sachkundigen Planer in die Lage zu versetzen, rechtssichere Konzepte und Detailplanungen zu erstellen.
4 Seminare | ab 04.09.2023 | Online
Themen & TermineIn dieser Vortragsreihe werden Schadensproblematiken ausgewählter Baukonstruktionen und Ingenieurbauwerke in Planung und Ausführung untersucht, um Bauschäden zu vermeiden. Die Ursachenermittlung und Schadensbewertung sowie Instandsetzungsmöglichkeiten bilden dabei den Themenschwerpunkt.
Themen & TermineDas komplette Seminarprogramm auf einen Blick: alle Kurse, Termine, Veranstaltungsorte.
Gern senden wir Ihnen das Programm auch per Post zu und beraten Sie in einem persönlichen Gespräch. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 0351-404 70 4210 oder Mail: bau@eipos.de.
Bezeichnung | Format | Ort | Datum | |
---|---|---|---|---|
Innendämmung – Grundlagen, Anwendung und Anschlussproblematiken | Seminar | Dresden | Termin auf Anfrage | Details |
Schwingungen und Erschütterungen im Bauingenieurwesen – Ein Buch mit sieben Siegeln? | Seminar | Dresden | Termin auf Anfrage | Details |
Verstärkung von Stahlbetonbauwerken | Seminar | Dresden | Termin auf Anfrage | Details |
Tragwerke unter Wind- und Erdbebeneinwirkung | Seminar | Dresden | Termin auf Anfrage | Details |
Lunchtime-Seminar Statik und Konstruktion: Typische Fehler bei der Planung von Brücken | Seminar | Online | Termin auf Anfrage | Details |
After Work: Bausachverständige und Haftung – Tücken im Versicherungsschutz | Seminar | Online | Termin auf Anfrage | Details |